
Endlich ist es so weit: Am 17. Oktober erscheint mein neues Album „Horizons“ auf Owl Way Records
Leon Hattori – Horizons
Eliott Knuets – Gitarre/Effekte
Leon Hattori – Klavier/Synths
Nico Klöffer – Bass
Simon Bräumer – Schlagzeug
Horizons entspringt der Reflexion des deutsch-japanischen Pianisten Leon Hattori seiner eigenen mehrkulturellen Identität. Musikalisch ist es beeinflusst von Musikern wie Lage Lund und Ben van Gelder, mit denen Hattori bereits gemeinsam auf der Bühne stand.
Die Auseinandersetzung mit bildenden Künstler*innen, die wie Hattori selbst zwischen westlichen und asiatischen Kulturen wandeln, führte zum thematischen Ursprung des Albums. So finden Zuhörende in Kōen eine Hommage an den japanisch-amerikanischen Bildhauer Isamu Noguchi, Schöpfer eines ganz besonderen Parks in Hattoris Heimatstadt Sapporo, von dem dieser sich schon als Kind besonders angezogen fühlte. Beat Generation wiederum würdigt die gleichnamige literarische Bewegung der 1950er Jahre und die expressiven Gemälde der chinesisch-amerikanischen Malerin Bernice Bing.
Hattoris Kompositionen werden durch zwei Stücke des belgischen Gitarristen Eliott Knuets ergänzt. Mit Cranes und C-Star steuert der junge Gitarrist zwei eindrucksvolle Stücke bei, die seine bemerkenswerte Reife als Instrumentalist und Komponist unter Beweis stellen.
Im Zusammenspiel mit Knuets sowie seinen langjährigen musikalischen Begleitern Nico Klöffer (Bass) und Simon Bräumer (Schlagzeug) entfaltet sich eine gemeinsame musikalische Sprache, in der individuelle Stimmen zu einem größeren Ganzen finden. Gemeinsam brechen die Musiker zu neuen Horizonten auf: dorthin, wo Vertrautes und Fremdes aufeinandertreffen und Musik einen Raum der Begegnung schafft, der Grenzen überwindet und neue Perspektiven eröffnet.

